Angebotsmieten im Juli steigen leicht

Die Angebotsmieten für Wohnraum sind im Juli gegenüber dem Vormonat leicht um 0,09 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1,79 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der Homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal Homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Marktangebote.

Quelle: Homegate.ch

In den Kantonen Zürich und Thurgau sind die Angebotsmieten im Vergleich zum Juni stabil geblieben. Gefallen sind sie in den Kantonen Bern (-0,27%), St. Gallen (-0,18%), Tessin (-0,18%), Waadt und Genf (-0,08). Im Vergleich zum Juli 2014 sind die Angebotsmieten aber in allen Kanton gestiegen.

Der Kanton Luzern weist mit einem Plus von 0,34 Prozent das grösste Wachstum auf.  Im Kanton Solothurn steigen die Angebotsmieten um 0,09 Prozent, in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land um 0,27 Prozent und im Kanton Aargau um 0,18 Prozent. (ah)

(Visited 39 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema