Überbauung Nessleren in Wabern wird saniert und verdichtet
Die Pensionskassen Previs und PAT-BVG sowie die Helvetia-Versicherung haben mit der Sanierung und Verdichtung der rund 30 Jahre alten Überbauung Nessleren in Wabern begonnen. Die Totalunternehmung Halter AG baut nach Plänen von asp Architekten Schwaar & Partner aus Bern. Besonderheit der Sanierung: Die Überbauung wird aufgestockt.
Einhergehend mit einer Sanierung werden die Gebäude von drei auf fünf Geschosse erweitert. Auf der fast identischen Grundfläche, welche die heute rund 200 Wohnungen beanspruchen, werden künftig 325 Mietwohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmern Platz finden.
Der Aufbau erfolgt mit einer Holzkonstruktion. Durch die gleichzeitige Sanierung der bestehenden Aussenhüllen und der Energieversorgung wird der Minergie-Standard übertroffen und der Heizwärmebedarf 30 Prozent unter den Anforderungen der kantonalen Energieverordnung liegen, teilt die Bauherrschaft mit.
Während allen drei Bauetappen bleibt ein Teil der Häuser bewohnt. In einer ersten Etappe werden die Einstellhalle und die Bauinfrastruktur erstellt. In der nun gestarteten zweiten Etappe erfolgt die Erneuerung der ersten Häuser mit 185 Wohnungen. Sie sollen ab 1. August 2016 bezugsbereit sein. Ab Sommer 2016 wird die dritte Etappe mit 140 Wohnungen in Angriff genommen. Diese werden ab 1. Oktober 2017 fertiggestellt sein.
Das Investitionsvolumen liegt bei rund 80 Millionen CHF. Die Wohnungsmieten werden um durchschnittlich 30 bis 50 Prozent steigen. (ah)