Suurstoffi: Zug Estates will 2016 zweites Hochhaus bauen

Zug Estates will im ersten Halbjahr 2016 das Baugesuch für das Wohnhochhaus auf dem Suurstoffi Areal in Risch-Rotkreuz einreichen. Geplant ist eine bepflanzte Fassade, es wäre das erste Projekt dieser Art in der Schweiz.

So könnte das zweite Hochhaus der Zug Estates aussehen (Visualisierung: Ramser Schmid Architekten / Zug Estates)

Wie das Online-Magazin zentral+ berichtet, wird Zug Estates 70 Millionen CHF in den Bau des zweiten Hochhauses, das eine Maximalhöhe von 70 Metern aufweisen darf, investieren. Es entstehen 90 Wohnungen im Stockwerkeigentum sowie 2.500 qm kommerzielle Fläche. Das Zürcher Architekturbüro Ramser Schmid hat als Gewinner eines Studienverfahrens den Auftrag erhalten, das entsprechende Bauprojekt auszuarbeiten. Wie die Architektur des Gebäudes aussehen wird, ist aber noch offen. Sicher ist jedoch, dass das Wohnhochhaus begrünt wird. Wenn die Gemeinde die Baubewilligung im zweiten Halbjahr 2016 erteilt, können die ersten Bewohner im Winter 2018/2019 einziehen.

Auf dem zehn Hektar grossen Suurstoffi-Areal in Risch Rotkreuz entsteht seit 2010 ein verkehrsfreies Quartier, das Raum für 1.500 Bewohner und 3.000 Arbeitsplätze bieten wird. Derzeit ist die dritte Etappe mit einem Investitionsvolumen von 110 Millionen CHF im Bau. (ah)

(Visited 215 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema