Arbon: Spatenstich für weitere Überbauung auf dem Saurer-Areal

Ende November wurde der Spatenstich für das Projekt «Wohnen am Park» in Arbon gesetzt. Damit beginnt die nächste Wohnbau-Etappe auf dem ehemaligen Saurer-Areal.

Michael Breitenmoser (Leiter Entwicklung Saurer WerkZwei, HRS), Rebecca Zuber (COO und Inhaberin HRS), Sergio Bortolin (Geschäftsführer ASGA Pensionskasse Genossenschaft), Andreas Balg (Stadtpräsident Arbon), Christian Sumi (Burkhalter Sumi Architekten)
Michael Breitenmoser (Leiter Entwicklung Saurer WerkZwei, HRS), Rebecca Zuber (COO und Inhaberin HRS), Sergio Bortolin (Geschäftsführer ASGA Pensionskasse Genossenschaft), Andreas Balg (Stadtpräsident Arbon), Christian Sumi (Burkhalter Sumi Architekten)

Auf dem 10.000 qm grossen Grundstück entstehen insgesamt sechs Gebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen. Die ASGA Pensionskasse Genossenschaft mit Sitz in St. Gallen hat vier Häuser mit insgesamt 63 Mietwohnungen von der HRS Real Estate erworben. Im Eigentum der HRS bleiben zwei Gebäude mit 18 Eigentumswohnungen.

Die HRS betreut die gesamte Überbauung als Totalunternehmerin. Die Bauzeit dauert voraussichtlich bis Dezember 2017.

Die Pläne für die Überbauung «Wohnen am Park» stammen von Burkhalter Sumi Architekten aus Zürich. Sie haben den Projektwettbewerb für sich entschieden, jedoch die Eingabe nochmal grundlegend überarbeitet.

«Wohnen am Park» ist Teil der umfassenden Neugestaltung des Saurer Werk Zwei-Areals. Neben Wohn- und Geschäftsgebäuden werden auf der ehemaligen Industriebrache auch eine Parkanlage, ein Hotel sowie Bauten für kulturelle Aktivitäten entstehen. (ah)

(Visited 102 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema