Wohnen: Angebotsmieten steigen minimal

Im Dezember 2015 sind die Angebotsmieten schweizweit leicht um 0,09 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhten sich die Mieten in der Schweiz um 0,62 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der Homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal Homegate.ch und der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird.

wohnen-angebotsmieten-steigen-minimal-immobilien-business

Der Homegate.ch-Angebotsmietindex misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Marktangebote.

Im Kanton Zürich steigen im Dezember die Angebotsmieten um 0,51 Prozent auf einen Punktestand von 117,3. Betrachtet man den Vorjahresmonat, so resultiert ein Anstieg von rund 0,95 Prozent.

Im Kanton Bern sinken die Angebotsmieten um weitere 0,09 Prozent auf einen Indexstand von 110,4 Punkten. Vergleicht man den Vorjahresmonat, steigen die Angebotsmieten allerdings um 0,73 Prozent.

Die Angebotsmieten im Kanton Luzern steigen im Dezember 2015 um 0,85 Prozent auf einen Indexstand von 118.7 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1,02 Prozent.

In den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land steigen die Angebotsmieten um 0,09 Prozent und erreichen einen Indexstand von 111 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Mieten um 1,93 Prozent.

In den Kantonen Waadt und Genf sinken die Angebotsmieten um 0,89 Prozent auf einen Indexstand von 123.0 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Angebotsmieten um 0,57 Prozent.

Im Kanton Tessin sinken die Angebotsmieten um 0,27 Prozent auf einen Indexstand von 109,5 Punkten. Im 12-Monate-Vergleich steigen die Preise um 1,01 Prozent. (ah)

(Visited 41 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema