Basel: Wohnüberbauung im Gellertquartier

Die Stiftung Diakonat Bethesda plant auf einer Landreserve im Basler Gellertquartier eine Überbauung mit 120 Wohnungen. Die Siedlung entsteht am Rand der Parklandschaft des Bethesdaspitals beim Scherkesselweg.

Generationenwohnen: Stiftung Diakonat Bethesda plant eine Überbauung in Basel (Visualisierung: Stiftung Diakonat Bethesda)
Generationenwohnen: Stiftung Diakonat Bethesda plant eine Überbauung in Basel (Visualisierung: Stiftung Diakonat Bethesda)

Der Bebauungsplan für das Projekt liegt seit 1. Juni öffentlich auf. Das Projekt mit dem Namen «Ensemble» besteht aus vier Baukörpern, entworfen vom Basler Architekturbüro Itten & Brechbühl.

Während der nördliche Arealteil mit drei Punkthäusern für das generationenübergreifende Wohnen vorgesehen ist, entstehen in einem grossen Baukörper – angrenzend an das Alterszentrum Gellert-Hof – Alterswohnungen. Diese werden mit frei wählbaren Servicepaketen vermietet, bei Bedarf können auch Pflegeleistungen beansprucht werden. Im Erdgeschoss des Baus soll ein Gesundheitszentrum eingerichtet werden.

Die Stiftung schreibt in einer Mitteilung, man strebe bezahlbare Mieten an und prüfe für Senioren auch Alternativmodelle zur klassischen Vermietung. (ah)

(Visited 114 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema