Basel: Grünes Licht für Umnutzung des Felix-Platter-Spitals
Die geplante Wohnüberbauung auf dem Areal des Felix-Platter-Spitals in Basel kann realisiert werden. Der Grosse Rat, das Basler Kantons- und Stadtparlament, hat in einem Grundsatzentscheid die Umzonung und den ersten Bebauungsplan fast einstimmig genehmigt.

Auf dem Areal des Felix-Platter-Spitals an der Burgfelderstrasse 101 sollen rund 500 bis 550 neue Wohnungen entstehen. Nachdem das Spital voraussichtlich spätestens im April 2019 einen Neubau bezogen hat, soll der Altbau umgenutzt werden. In dem 100 Meter langen und 35 Meter hohen Spital-Hauptbau sollen allein rund 130 Wohnungen entstehen, zudem sind halb- und öffentliche Nutzungen im Sockelgeschoss vorgesehen. Einige Nebengebäude werden abgerissen und durch neue, maximal achtstöckige Wohnhäuser ersetzt. Der Kanton will das Land im Baurecht an Wohngenossenschaften abgeben.
Der städtebauliche Rahmen für das Areal soll bis 2017 stehen. Ab 2018 könnten die einzelnen Baufelder projektiert und ab 2019 erste Wohnhäuser neu gebaut werden. (ah)
(Visited 34 times, 1 visits today)