OWI: Nachfrage nach Mietwohnungen sinkt

Der Mietwohnungsmarkt der Schweiz und der grössten Schweizer Städte entspannt sich weiter. Grund dafür ist ein Nachfragerückgang nach Mietwohnungen, heisst es in einer aktuellen Studie.

Die Nachfrage nach Mietwohnungen sinkt, so der aktuelle Online-Wohnungsindex OWI (Foto: Pixabay)

Wie aus dem Online-Wohnungsindex (OWI) des SVIT Schweiz und des Swiss Real Estate Institute der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich für das Winterhalbjahr 2016/17 hervorgeht, haben sich die Insertionszeiten von Mietwohnungen auf Internetplattformen  gegenüber dem letzten Semester deutlich von 32 auf 37 Tage verlängert. Das Angebot der inserierten Wohnungen ist dagegen im selben Zeitraum leicht gewachsen: Es lag bei 196.187 gegenüber 193.434 Inserate. Im Vorjahr hat die Insertionszeit noch bei 28 Tagen gelegen.

In den Städten baut sich der Nachfrageüberhang offenbar weiter ab. Die Zahl der Inserate hat im Jahresvergleich in fast allen Städten zugenommen, heisst es im OWI. Gleichzeitig verlängerte sich die Insertionszeit in allen Städten ausser in Lugano. Dies belege, dass auch im städtischen Mietwohnungsumfeld die Marktmechanismen einwandfrei spielen, so die Autoren der Studie. In den untersuchten Städten könne nicht mehr von einer Wohnungsnot gesprochen werden. Selbst in den «Hot Spots» Zürich, Bern und Genf mussten Wohnungen im Verlauf des Jahres deutlich länger ausgeschrieben werden, heisst es im Online-Wohnungsindex.

(Visited 53 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema