Baloise Bank SoBa lanciert Hypotheken-App  

Die Baloise Bank SoBa bringt eine Hypotheken-App auf den Markt. Wohnungseigentümer können mit der App ihre Hypothek weitgehend selbstständig ablösen.

Die Immobilienbewertung übernimmt der Kunde anhand von Referenzbildern selbst (Screenshot: Baloise Bank SoBa)

Die Baloise Bank SoBa hat die nach eigenen Angaben erste Hypotheken-App der Schweiz zusammen mit der auf Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisierten Firma Axon Ivy und dem Immobilienbewertungsunternehmen IAZI entwickelt. «Die App ist ein weiterer Schritt in Richtung kundenorientierter Digitalisierung», sagt Jürg Ritz, CEO der Baloise Bank SoBa.

Die App bietet den Nutzern ohne Registrierung und nach nur sechs Fragen einen neuen Hypotheken-Zinssatz an, der danach für eine Woche gesichert ist. Den Zustand des Eigenheims beurteilt der Kunde selbst: Er wählt anhand von Referenzbildern passende Fotos für Küche, Bad und Fassade aus.

Die für den Ablöse-Antrag benötigten Dokumente werden mit der Handykamera fotografiert und direkt an die Bank gesendet. Auch weitere Funktionen wie Lokalisierung oder Erinnerungen via Push-Nachrichten sind in der App integriert.

Kreditentscheid wird automatisiert gefällt

Nachdem alle Daten erfasst sind, wird der Kreditentscheid automatisiert in der App gefällt. Den Vertrag erhalten die Kunden wenige Tage später per Post. Kunden, welche die Hypothek mobil abschliessen, erhalten zudem eine kostenlose Bewertung ihrer Immobilie von IAZI.

Hypotheken-Neulinge würden die Beratung beim Experten auf der Bank schätzen, Hypotheken-Ablöser jedoch profitierten mit der neuen App von maximaler Flexibilität, ist Ritz überzeugt: «Sie sparen sich den Gang zur Bank und beantworten die Fragen, wann immer sie Zeit haben: beim Pendeln, im Wartezimmer oder abends vom Sofa aus.» Die Ablösung der Hypothek solle für den Kunden so zeitsparend und einfach wie möglich sein.

Die Baloise Hypo App gibt es vorerst auf Deutsch, eine französische Version soll im Frühjahr 2018 folgen. Sie steht für die Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung.

(Visited 64 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema