Bern: Wohnbevölkerung nimmt nur leicht zu
In Bern lebten Ende des vergangenen Jahres nach Angaben von Statistik Stadt Bern 142.493 Personen. Die Bevölkerungszahl in der Stadt steigt seit 14 Jahren in Folge an.

Die Bevölkerungszahl in Bern ist im vergangenen Jahr jedoch nur um 14 Personen bzw. 0,01% gestiegen, teilt Statistik Stadt Bern mit. Zwar steigt die Einwohnerzahl seit nunmehr 14 Jahren, doch im Jahr 2018 sei die tiefste Zunahme in diesem Zeitraum zu beobachten gewesen. Gründe seien einerseits eine negative Wanderungsbewegung, andererseits aber auch auf einen Sondereffekt aufgrund einer Datenbereinigung bei rund 300 Personen mit abgelaufener Kurzaufenthaltsbewilligung.
Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung sank um 0,35 Prozentpunkte auf 24,1%, wobei Deutsche mit 6.345 Personen die grösste Gruppe stellen – gefolgt von Personen aus Italien und Spanien.
Im Jahr 2018 ist der Wanderungssaldo den Angaben zufolge negativ ausgefallen (–501). Im Vergleich zum Jahr 2017 zeigt sich der Wanderungssaldo infolge weniger Zuzüge (–634) und mehr Wegzüge (+476) um 1.110 Personen tiefer. Im Unterschied ist der Geburtensaldo positiv ausgefallen (+352). (ah)