Schlüsselübergabe für Tissot-Arena in Biel
Vor wenigen Tagen ist die Tissot-Arena in Biel, die als erstes Schweizer Stadion eine Fussball- und eine Eishockeyarena unter einem Dach vereint, offiziell übergeben worden. Die Stadt Biel ist Bauherrin des Doppelstadions, das im Rahmen eines Public-Private-Partnership (PPP) finanziert wurde. Generalunternehmer des 400 Meter langen und 100 Meter breiten Gebäudes im Bözingenfeld ist HRS.

Der Komplex besteht aus einem Fussballstadion mit Platz für rund 5.200 Zuschauer, einem Eishockeystadion für 6.500 Zuschauer, in dem auch andere Anlässe wie Konzerte oder grosse Kongresse stattfinden können. Unter einem öffentlichen Eishockey-Trainingsfeld liegt die Curlinghalle mit sechs Spielfeldern. Weiter gehören drei Fussball-Trainingsfelder sowie ein Solarkraftwerk auf dem Dach zum Komplex.
Die Mantelnutzung besteht aus Läden, Restaurants und Unterhaltungsangeboten. Hauptmieter im Ladenbereich sind Lipo und Conforama. Ausserdem haben die Migros, das Fitnesscenter Let’s Go, Blackout und Ochsner Hockey bereits einen Mietvertrag unterzeichnet. Zudem sind ein Bowlingcenter und ein Mulitplex-Kino von Kitag mit sechs Sälen vorgesehen. Nach Angaben von HRS sind 70 Prozent der Fläche vermietet.
Das Shoppingcenter soll im September eröffnet werden, es kostete rund 130 Millionen CHF. Insgesamt beläuft sich das Bauvolumen der Tissot-Arena auf 200 Millionen CHF. Die Eröffnungsfeier für das Stadion findet Ende September statt. (ah)