Retail: Investoren wollen Charles Vögele übernehmen
Der italienische Modekonzern OVS und zwei weitere Investoren wollen den seit Jahren kriselnden Modehändler Charles Vögele übernehmen. Sollte das Übernahmeangebot erfolgreich sein, wird der Name Charles Vögele vom Markt verschwinden, die Läden werden künftig unter OVS firmieren.

Die Sempione Retail AG, hinter der OVS S.p.A. und die beiden Investoren Aspen Trust und Retails Investment stehen, hat am 19. September ein öffentliches Kaufangebot zur Übernahme aller sich im Publikum befindlichen Inhaberaktien von Charles Vögele veröffentlicht. Der Vewaltungsrat von Charles Vögele unterstützt das Angebot und empfiehlt den Aktionären es anzunehmen.
“Wir haben das Portfolio von Charles Vögele sorgfältig analysiert. Dank attraktiven Standorten in den ausgewählten Märkten – allen voran der Schweiz und Österreich –, einer vergleichbaren Standortpolitik und ähnlichen Filial-Formaten bietet sich OVS eine einmalige Gelegenheit, die internationale Expansion der Marke zu beschleunigen“, begründet Stefano Beraldo, CEO von OVS, das Kaufangebot. Von Sommer 2017 bis Anfang 2018 sollen die Filialen von Charles Vögele auf die Filialkonzepte von OVS angepasst und umbenannt werden.
Rückzug aus Deutschland und Verkauf der Liegenschaften
Sempione Retail würde sich nach einem erfolgreichen Abschluss des Kaufangebots auf die strategischen Märkte Schweiz, Österreich, Ungarn und Slowenien konzentrieren, teilt Charles Vögele mit. Die Vertriebsorganisation Deutschland soll grösstenteils an einen europäischen Detailhändler verkauft werden – eine entsprechende Vereinbarungsei bereits unterzeichnet.
Zusätzlich hat Charles Vögele einen Vermögensübertragungsvertrag mit einer Drittpartei zur Übertragung aller Liegenschaften in der Schweiz abgeschlossen, der auf den Vollzug des Kaufangebots bedingt ist. Charles Vögele würde einen Teil der veräusserten Liegenschaften wieder zurückmieten. Der erwartete Bruttoerlös aus dieser Transaktion beträgt ca. 169 Millionen CHF.
OVS ist nach eigenen Angaben Italiens größtes Modeunternehmen mit einem Marktanteil von 7,1 Prozent. Es verfügt über 800 Vollsortiment-Filialen und mehr als 500 Kinderläden (darunter etwa 150 Filialen im Ausland) und rund 6.500 Mitarbeitende. Der Nettoumsatz lag im Geschäftsjahr 2015 bei 1,3 Milliarden Euro. Zur börsenkotierten Unternehmung gehören u.a. die Marken OVS, OVS Kids, UPIM und Blukids. Mit dem Label OVS Kids ist das Unternehmen bereits in der Schweiz präsent, es betreibt eine Filiale in Lausanne.
Aspen Trust Services Limited als Trustee des Elarof Trust ist mit einer 15,2-Prozent-Beteiligung Hauptaktionär von Charles Vögele. Christophe Spadone, VR-Mitglied der Charles Vögele Holding AG, gehört der an Elarof Trust wirtschaftlich berechtigten Familie an. Zusätzlich verfügt Aspen Trust über eine Beteiligung von 20,5 Prozent an Sempione Retail. Die Retails Investment S.R.L. gehört den italienischen Unternehmern Jonathan Kafri und Enzo de Gaspari.
Charles Vögele befindet sich seit Jahren in der Krise. Im Geschäftsjahr 2015 belief sich der Verlust auf 62 Millionen CHF. Im ersten Halbjahr 2016 lag das Minus bei 32 Millionen CHF. Vor kurzem wurde die Schliessung von Filialen angekündigt. (ah)