CS-Anlagestiftung kauft in Deutschland zu

Eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung hat vier kommerziell genutzte Immobilien im deutschen Bundesland Baden-Württemberg erworben.

Neu im Portfolio einer Anlagegruppe der CS-Anlagestiftung: Retail-Liegenschaft in Singen (Bild: Prime Objects GmbH)
Neu im Portfolio einer Anlagegruppe der CS-Anlagestiftung: Retail-Liegenschaft in Singen (Bild: Prime Objects GmbH)

Die Anlagegruppe hat die Immobilien im Gesamtwert von 63,9 Millionen Euro zwischen Juni und Oktober 2016 gekauft. Sie befinden sich – entsprechend deren Nutzung – nach Angaben der Credit Suisse an Toplagen in den Städten Singen, Pforzheim, Stuttgart und Ludwigsburg.

Die Detailhandelsliegenschaft an der August-Ruf-Strasse 5 in Singen befindet sich an bester Einkaufslage in der Innenstadt. Sie wurde 1966 erbaut und 2013/14 revitalisiert und ist laut CS langfristig an drei namhafte Retailer mit erstklassiger Bonität vermietet. Singen ist die zweitgrösste Stadt des Landkreises Konstanz und gilt als bedeutender Einkaufsstandort im Bodenseeraum.

Die Liegenschaft Westliche Karl-Friedrich-Strasse 49 in Pforzheim verfügt über erstklassige Verkaufs- und Büroflächen. Das 1957 erbaute Gebäude wurde 2014 zuletzt teilsaniert und ist derzeit an zwei grosse Detailhandelsmieter sowie einen Steuerberater als Büromieter vermietet.

Die Liegenschaft von Stuttgart befindet sich an der Hirschstrasse 20-22 an gut frequentierter Lage im Stadtzentrum und ist nahezu vollvermietet. Der Ertrag ist zirka zu gleichen Teilen der Detailhandels- und Büronutzung zuzuordnen. Seit der Erbauung 1955 wurde die Immobilie immer wieder teilsaniert. Stuttgart zählt als Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg zu den Top-7-Standorten für Immobilieninvestitionen in Deutschland.

Schliesslich wird das Portfolio der Anlagegruppe mit einer Logistikliegenschaft in Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart ergänzt. Das Objekt besteht aus zwei separaten Hallen und befindet sich im Gewerbegebiet Tammerfeld. Es bestehe ein langfristiger Mietvertrag mit einem bonitätsstarken Mieter, so Credit Suisse.

«Als grösste Volkswirtschaft Europas ist Deutschland für unsere Anleger ein besonders attraktiver Markt. Es ist unser Ziel, über die kommenden Monate unser regional stark diversifiziertes Portfolio von kommerziellen Renditeliegenschaften in Deutschland weiter auszubauen», sagt Marc-Oliver Tschabold, Produktmanager, Credit Suisse Real Estate Investment Management. Baden-Württemberg gehört mit einem Anteil von 15 Prozent am gesamtdeutschen Bruttoinlandprodukt (BIP) zu den wirtschaftlich stärksten Bundesländern in Deutschland. (ah)

(Visited 48 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema