Post plant Filialschliessungen
Die Schweizerische Post will bis zum Jahr 2020 nur noch 800 bis 900 der heute 1.400 traditionellen Poststellen betreiben. Demnach stehen rund 600 Filialen vor der Schliessung.

Im Gegenzug plant die Post, neue Zugangsmöglichkeiten wie Postagenturen, My Post 24-Automaten, Aufgabe- und Abholstellen und weitere Servicepunkte zu schaffen. Deren Zahl soll von heute 3.700 auf mehr als 4.000 ansteigen. Hintergrund der Umbaupläne, von denen 1.200 Mitarbeitende betroffen sein könnten, sei der Trend zur Digitalisierung, heisst es in einer Mitteilung der Post. Die Umsätze am Schalter seien insgesamt sehr stark zurückgegangen: Bei den Briefen seit dem Jahr 2000 um 63 Prozent, bei den Paketen um 42 Prozent und beim Zahlungsverkehr um 37 Prozent.
Die Post will für sämtliche Kantone traditionelle Poststellen definieren, die in den nächsten Jahren für eine Umwandlung in eine Postagentur nicht in Frage kommen. (ah)
(Visited 46 times, 1 visits today)