Chiasso: Centro Ovale soll revitalisiert werden
Das Centro Ovale in Chiasso, die erste Schweizer «Dead Mall», soll laut einem Bericht der «Handelszeitung» revitalisiert werden.

Das Shopping Center Centro Ovale in Chiasso erlangte als erste «Dead Mall» der Schweiz traurige Berühmtheit: 2011 wurde es errichtet, doch ein echter Erfolg wollte sich nicht einstellen – nicht zuletzt wegen des Einkaufstourismus in das nahe Italien. Ende 2015 stand das Centro Ovale bereits weitgehend leer. Eine geplante Neupositionierung als Einkaufszentrum im Luxussegment wurde letztlich nicht umgesetzt.
Nun soll das Shopping Center zur Büroimmobilie werden. Laut einem Bericht der Handelszeitung will das Online-Reisebüro Lastminute.com seinen Hauptsitz in das ehemalige Einkaufszentrum verlegen. Demnach würden rund 400 Angestellte der Firma im Centro Ovale einziehen.
Wie Bruno Arrigoni, Bürgermeister von Chiasso, gegenüber der Handelszeitung sagte, sollen drei von vier Stockwerken des Einkaufzentrums von der Lastminute.com-Gruppe belegt werden. Das vierte Obergeschoss will man an externe kleine und mittlere Unternehmen aus dem Sektor Digital/High-Tech vermieten. Nur in der untersten Etage soll es Detailhändler geben. Die Idee sei es, aus dem erfolglosen Einkaufszentrum ein «Centro Digitale, also einen digitalen Pool, zu machen», sagte Arrigoni der Handelszeitung.
Das eingereichte Projekt und der Antrag auf Umnutzung müssen jedoch noch im Kantonshauptort Bellinzona bewilligt werden.