ECE plant neues Einkaufszentrum in der Grenzregion
Im deutschen Singen, nahe dem Bodensee und der Schweizer Grenze, wird ein Einkaufszentrum mit 16.000 qm Verkaufsfläche entstehen. Bauherr ist der deutsche Shoppingcenter-Entwickler ECE.

Der Gemeinderat von Singen hat die Pläne für das neue Shoppingcenter «Cano» der ECE abgesegnet. Die Pläne sehen ein direkt an Bahnhof und Fussgängerzone angrenzendes Einkaufszentrum mit 16.000 qm Verkaufsfläche und rund 80 Shops auf drei Ebenen sowie gastronomischen Angeboten vor. Für das Center sind zudem rund 500 Parkplätze vorgesehen. Laut einem Bericht des Südkurier liegt das Investitionsvolumen bei rund 165 Millionen Euro.
Vor rund einem Jahr hatte sich die Bevölkerung von Singen mehrheitlich für das «Cano» ausgesprochen, zuvor hatte bereits der Stadtrat für das Center gestimmt.
Noch vor der Sommerpause sollen nun die Verträge für das Projekt unterzeichnet werden. Die Stadt Singen wird die benötigten Grundstücke an ECE verkaufen. Im Gegenzug wurde die ECE dem Medienbericht zufolge unter anderem vertraglich dazu verpflichtet, in dem Einkaufszentrum Handel für Unterhaltungselektronik und Lebensmittel anzusiedeln. Das seien Branchen mit unzureichendem Angebot in der City.
Im Einzugsgebiet des Centers leben nach Angaben des Projektentwicklers rund 370.000 Deutsche und rund 200.000 Schweizer.