Filialist Hunkemöller plant Schweiz-Start

Schon seit dem Frühjahr ist bekannt, dass der niederländische Damenwäsche-Filialist Hunkemöller den Markteintritt in der Schweiz plant. Nun werden die Pläne konkret, wie die «Handelszeitung» berichtet.

Hunkemöller-Filiale auf der Kölner Einkaufsmeile Hohe Strasse (Foto: Gela Ewringmann / Hunkemöller, CC-BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)

Die Handelszeitung schreibt unter Berufung auf Unterlagen des Zürcher Handelsregisters, dass Hunkemöller Ende Juli eine Schweizer Niederlassung gegründet hat. Gleichzeitig werde per Stelleninserat auf LinkedIn ein Landesverantwortlicher gesucht. Aus dem Inserat gehe hervor, dass zunächst zehn bis 25 Filialen geplant sind. Eine Konzernsprecherin sagte der Zeitung, man wolle dieses Jahr mit vier Geschäften starten und in den kommenden Jahren «jeweils acht bis zehn weitere Läden eröffnen».

Im Mai hatte Marc Holike, bei dem Filialisten für die Expansion zuständig, gegenüber der Schweiz am Wochenende gesagt, dass man langfristig landesweit ein Potenzial von 40 bis 50 Filialen sehe. Dabei hat das Unternehmen Standorte in Shoppingcentern und Einkaufsstrassen im Visier. Die Filialen müssten mindestens 130 qm gross sein, der Flagshipstore in Amsterdam habe sogar 500 qm.

Hunkemöller Switzerland hat laut dem Handelszeitung-Bericht derzeit ihr Domizil bei der renommierten Anwaltskanzlei Bär & Karrer. Sie ist mit einem Aktienkapital von 100.000 CHF ausgestattet.

Das Unternehmen wurde 1886 in Amsterdam gegründet und betreibt mittlerweile 800 Filialen weltweit. Grösster Markt ist das Nachbarland Deutschland, wo im letzten Geschäftsjahr mehr 40 Prozent des jährlichen Umsatzes erwirtschaftet wurden. In der Schweiz betreibt Hunkemöller bislang nur einen Online-Shop, allerdings ist die Firma mit Filialen in deutschen Grenzstädten wie Lörrach, Waldshut, Singen und Konstanz inzwischen nahe an die Schweizer Kundschaft herangerückt.

(Visited 303 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema