Eataly sagt Markteintritt in der Schweiz ab

Laut einem Bericht der «Handelszeitung» verfolgt das italienische Gastro- und Detailhandelskonzept Eataly seine Expansionspläne in der Schweiz nicht weiter. Geplant war ein Standort im Lausanner Quartier Le Flon.

Mobimos Grossprojekt, das Flon-Quartier in Lausanne (Bild: Mobimo)

Im November 2015 wurde auf der Mapic in Cannes bekannt, dass Eataly sich für seinen Markteintritt in der Schweiz das Flon-Quartier in Lausanne ausgesucht hat. Man habe mit Eataly eine Vereinbarung über die Anmietung von einigen tausend Quadratmetern im Le Flon unterzeichnet, teilte der Eigner des Quartiers, die Immobiliengesellschaft Mobimo, damals mit. Die Eröffnung des Eataly-Standorts sollte spätestens im Jahr 2019 erfolgen, nach einem Umbau der Geschäftsflächen.

Nun berichtet die Handelszeitung, dass Eataly den Markteintritt in der Schweiz abgesagt hat. Man habe derzeit keinen Expansionsplan für die Schweiz, teilte das Unternehmen gegenüber der Zeitung mit.

Wie es weiter heisst, habe sich der geplante Umbau für das betreffende Gebäude in die Länge gezogen, vor allem aus baulichen Gründen und wegen eines Disputes mit dem Heimatschutz. Auch Mobimo habe bestätigt, dass man das Eataly-Projekt nicht mehr verfolge.

Eataly hat auch vor einigen Jahren ein Joint-Venture mit Signa Retail gegründet, um neue Standorte in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz entwickeln. Laut Handelszeitung war auch ein Standort an der Zürcher ­Europaallee geplant, der sich aber nicht habe realisieren lassen. Derzeit seien keine Projekte für die Schweiz in der Pipeline. (ah)

(Visited 300 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema