Landi auf Expansionskurs

Die mit 270 Filialen in der Schweiz vertretene Landi, ein Tochterunternehmen der Fenaco, hat in Luxemburg zugekauft und expandiert damit erstmals im Ausland.

Landi expandiert ins Ausland (Bild: strelok – depositphotos)

Zum 15. März 2020 hat die Fenaco Genossenschaft von der Luxemburger Agrargenossenschaft DE Verband eine bestehende Ladenfläche in der Stadt Luxemburg übernommen. Da sich der DE Verband von dem Standort aus dem Detailhandel zurückzieht, habe sich «eine interessante Übernahmemöglichkeit» ergeben, teilt die Fenaco mit. Unter dem Markennamen Garden Center Plus könne die Landi Schweiz so ihr in der Schweiz erfolgreiches Ladenkonzept im europäischen Raum testen. Der neue Standort sei vom süddeutschen Lahr aus sehr gut erreichbar, wo die Landi Schweiz zusammmen mit der ZG Raiffeisen seit 2015 ein Logistikzentrum (45.000 Palettenplätze) betreibt.

Das Ladenkonzept-Konzept von Landi werde in Luxemburg unverändert übernommen: der Sortimentsmix aus zwölf Kategorien mit dem Schwerpunkt im Grünbereich, der dauerhaft tiefe Preis, die bekannten Eigenmarken sowie das 5-Jahre-Garantie-Versprechen.

Die Übernahme eines Ladens ausserhalb des Heimmarktes stellt nach Mitteilung der Landi «einen wichtigen Meilenstein zum Aufbau von Wissen und Erfahrungen im Ausland dar – ganz im Sinne der strategischen Stossrichtung Compétence internationale.» Damit die Fenaco Genossenschaft auch künftig ihre Kernaufgaben erfolgreich bewältigen könne, gelte es, die umsatzstarke Geschäftseinheit Detailhandel für die Zukunft zu rüsten, so die Genossenschaft. Im gesättigten und gleichzeitig stark umkämpften Schweizer Detailhandelsmarkt sei ein Wachstum anspruchsvoll. In der Schweiz ist die Landi aktuell mit 270 Geschäften vertreten. (bw)

(Visited 149 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema