Orascom in den schwarzen Zahlen

Die Orascom Development Holding (ODH) hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2015 um 36,3 Prozent auf 164,5 Millionen CHF gesteigert. Der Bruttogewinn verdreifachte sich auf 49,8 Millionen CHF. Der bereinigte Ebitda stieg von 10,7 auf 49,9 Millionen CHF. Der Nettogewinn nach Minoritäten lag allerdings nur bei vier Millionen CHF. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 31,5 Millionen CHF, jedoch waren damals einmalige Gewinne aus der Beilegung eines Rechtsstreits eingeflossen.

Die Orascom-Destination El Gouna (Foto: Orascom Development Holding)

Alle Geschäftsbereiche hätten zum Wachstum beigetragen, teilt Orascom mit. Gemäss der Konzernstrategie hat ODH 100 Prozent ihrer Anteile am Unternehmen Golden Beach for Hotels, welchem das Marina Town Plaza Hotel in Jordanien gehört, für 10,1 Millionen CHF an die Jordan Projects for Touristic Development verkauft.

Die Belegungsrate der Hotels konnte von 44 Prozent im ersten Halbjahr 2014 auf nun 52 Prozent erhöht werden. Der Umsatz des Hotelsegments erhöhte sich um 19,9 Prozent auf 58,5 Millionen CHF.

Im Bereich Immobilien erreichte der Umsatz 41,1 Millionen CHF, nach 49,5 Millionen CHF im ersten Halbjahr 2014. Die Einnahmen aus Immobilienverkäufen erhöhten sich um 28,3 Prozent und erreichten 145 Millionen CHF im ersten Halbjahr 2015.

Im dritten und vierten Quartal dieses Jahres will ODH insgesamt 50 Millionen US-Dollar für Neulancierungen in El Gouna aufwenden, insbesondere für die Neubelebung der Destinationen Makadi und Fayoum.  Ende 2015 und Anfang 2016 sollen die sich im Bau befindlichen Ancient Sands Hotels in El Gouna, das Byoum Hotel in El Fayoum, das Al Fanar Hotel in Salalah und die Erweiterung des The Cove Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet werden. (ah)

(Visited 42 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema