Warteck Invest lässt EBIT und Konzerngewinn wachsen
Warteck Invest hat im ersten Halbjahr 2015 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 12,1 Millionen CHF erzielt, das sind 9,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zu dem Plus haben nach Angaben des Unternehmens ein um vier Prozent höherer Erfolg aus Vermietung von (12,9 Mio.) sowie ein positives Bewertungsergebnis in Höhe von 900.000 CHF beigetragen. Der Konzerngewinn stieg um 12,9 Prozent auf 6,3 Millionen CHF.
Die Leerstandsquote im Portfolio liegt bei 2,2 Prozent, nach 2,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. Die Ist-Mieterträge erreichten 14,2 Millionen CHF (Vorjahr: 14,3 Mio.).
Die Bruttorendite des Portfolios (Soll-Mietzinsen im Verhältnis zum Marktwert) lag nach Angaben von Warteck Invest im Berichtszeitraum mit 5,3 Prozent auf Vorjahresniveau. Die Nettorendite (Bruttorendite abzüglich Leerstände, Debitorenverluste, Betriebskosten und Unterhalt) stieg im Vorjahresvergleich leicht von 4,6 Prozent auf 4,7 Prozent. Die Performance (Nettorendite zuzüglich Neubewertungsergebnis) lag mit fünf Prozent über dem Vorjahreswert von 4,6 Prozent.
Der Marktwert des Portfolios erhöhte sich seit Ende des letzten Jahres um knapp drei Prozent von 564,2 Millionen auf 580,4 Millionen CHF. Die Steigerung ergebe sich einerseits aus der Akquisition einer Liegenschaft und Investitionen in Sanierungs- und Neubauprojekte sowie andererseits aus dem positiven Resultat der Neubewertungen, teilt Warteck Invest mit. (ah)