CS lanciert klimaneutralen Immobilienfonds

Credit Suisse Real Estate Investment Management lanciert mit dem Credit Suisse (Lux) European Climate Value Property Fund einen Fonds, der in europäische Gewerbeimmobilien investieren und deren Energieeffizienz steigern will.

Der Fonds verfolgt eine europäische Core-/Core-Plus-Immobilienstrategie. Als Besonderheit beinhaltet das Anlagekonzept ausserdem ein Programm zur Messung und Überwachung des Energieverbrauchs der einzelnen Liegenschaften in Kooperation mit dem Technologiekonzern Siemens. Alle Immobilien im Portfolio sollen aufgrund dieser Messdaten laufend energetisch optimiert werden, um den Gesamtenergieverbrauch sowie die CO2-Emissionen systematisch zu reduzieren, teilt Credit Suisse mit. Durch die Senkung der Betriebskosten werde für die Investoren das Mietpotenzial gesteigert und die Zukunftsfähigkeit der Immobilien erhöht. Der verbleibende, nicht kosteneffizient reduzierbare Portfolioanteil soll einmal pro Jahr durch den Kauf von CO2-Zertifikaten gänzlich emissionsneutral gestellt werden.

Der Credit Suisse (Lux) European Climate Value Property Fund hat die Rechtsform eines luxemburgischen SICAV-SIF, Fondsmanager ist Stephan Brünner aus Frankfurt. Die Credit Suisse peilt eine Gesamtrendite von fünf bis sechs Prozent p.a. an, die Ausschüttungsrendite soll vier Prozent p. a. betragen. Das erstes Closing erfolgt am 11. Dezember 2015. (ah)

(Visited 15 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema