Losinger Marazzi gewinnt BIM D’Or

Das Neubauprojekt Spital Limmattal in Schlieren bei Zürich, das von der Losinger Marazzi AG gemeinsam mit BFB Architekten aus Zürich und Brunet Saunier Architecture aus Paris entwickelt und realisiert wird, ist in Paris mit dem BIM D'Or 2015 in der Kategorie internationale Projekte ausgezeichnet worden.

Das Neubauprojekt LimmiViva (Visualisierung: Spital Limmattal)

Bei der Preisverleihung wird die beste Verwendung der Gebäudedatenmodellierung BIM (Building Information Modeling) und des digitalen Modells gekürt. Der Anlass wurde von «Le Moniteur», einem wöchentlich erscheinenden französischen Referenzblatt im Bereich Bau, und dem Magazin «Cahiers techniques du bâtiment» organisiert.

Das Spital Limmattal ist eines der ersten grossen Bauvorhaben in der Schweiz, das mit der BIM-Technologie realisiert wird. Es handelt sich um ein 215 Millionen CHF teures Projekt für 200 Betten mit einer Geschossfläche von 48.500 qm. Es umfasst zudem acht OP- und Eingriffsräume sowie jeweils zwölf IPS/IMC- und Tagesklinik-Plätze. Insgesamt entstehen Behandlungsmöglichkeiten für rund 10.000 stationäre und 60.000 ambulante Patienten pro Jahr. Der symbolische Spatenstich erfolgte im September 2014. Das Spital plant auf Ende 2018 in die neuen Räumlichkeiten umzuziehen.

Die Losinger Marazzi AG ist stark an der Entwicklung des BIM in der Schweiz beteiligt und seit 2012 – als eines der ersten Mitglieder – an buildingSMART Schweiz, einer gemeinsamen Plattform der Baubranche, beteiligt.

Bei der Gebäudedatenmodellierung BIM haben alle Beteiligten bei der Planung und Ausführung Zugriff auf die gleichen, immer aktuellen Daten ohne Redundanzen. BIM ermöglicht zudem die Darstellung des Projektes in zusätzlichen Dimensionen (thermisch, seismologisch, nachhaltige Projektierung usw.) und die Planung der Baustellenorganisation im Hinblick auf Baustoffe, Material und Personaleinsatz. (ah)

(Visited 61 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema