Züblin: GV macht Weg frei für Sanierung
Die ausserordentliche Generalversammlung der Züblin Immobilien Holding AG vom 29. Oktober 2015 hat allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Damit ist der Weg nun frei für die Sanierung des angeschlagenen Unternehmens.
Insbesondere wurde die Tresag AG als unabhängiger Stimmrechtsvertreter für das verbleibende Geschäftsjahr 2015/2016 gewählt. Die Ersatzwahl war nötig geworden, weil Andreas Schenker, der erst am 30. Juni 2015 zum unabhängigen Stimmrechtsvertreter gewählt worden war, von dem Amt zurückgetreten ist.
Überdies haben die Aktionäre den bereits anlässlich der Generalversammlung vom Juni gutgeheissenen Sanierungsmassnahmen in Form einer Kapitalherabsetzung verbunden mit einer gleichzeitigen ordentlichen Kapitalerhöhung erneut zugestimmt.
Lamesa, die Hauptaktionärin von Züblin, hat bestätigt, im Rahmen der Kapitalerhöhung nicht gezeichnete Aktien vollständig zu übernehmen, nachdem die Schweizer Übernahmekommission sie im Rahmen einer Sanierungs-Ausnahmebewilligung von der Pflicht zur Unterbreitung eines öffentlichen Kaufangebotes befreit hatte.
Ebenfalls zugestimmt haben die Aktionäre der Schaffung von genehmigtem Aktienkapital in Höhe von rund 37 Millionen CHF und der entsprechenden Anpassung der Statuten. (ah)