Züblin reduziert den Verlust

Die Züblin Immobilien Holding AG hat im ersten Semester des im April begonnenen Geschäftsjahres 2015/16 den Verlust im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Es resultiert ein Fehlbetrag von 23,6 Millionen CHF, im entsprechenden Vorjahreszeitraum lag das Minus noch bei 118 Millionen CHF.

Die Züblin-Liegenschaft Holbeinstrasse 22/30, Zürich (Foto: Züblin Immobilien Holding AG)
Die Züblin-Liegenschaft Holbeinstrasse 22/30, Zürich (Foto: Züblin Immobilien Holding AG)

Der Mietertrag ging im Berichtszeitraum von 11,3 auf 9,3 Millionen CHF zurück, vor allem wegen Liegenschaftsverkäufen und des Euro/CHF-Währungseffekts.

Das operative Ergebnis auf Stufe Ebit erreichte 9,5 Millionen CHF, nachdem im Vorjahreszeitraum ein Minus von 28,2 Millionen CHF zu Buche stand. Der inzwischen abgeschlossene Rückzug aus Frankreich hat einmalige Kosten von 26,6 Millionen CHF verursacht und zu einem Verlust von 23,6 Millionen CHF geführt.

Der Ertrag aus den fortgeführten Aktivitäten war mit drei Millionen CHF positiv und lag deutlich über dem Vorjahreswert (-46,8 Mio. CHF). Der Wert des Liegenschaftenportfolios liegt mit 330 Millionen CHF im Wesentlichen aufgrund von Aufwertungen und Währungseffekten rund drei Prozent über dem von vor sechs Monaten.

Die Eigenkapitalquote wird mit 5,5 Prozent ausgewiesen. Per Ende des vergangenen Geschäftsjahres kam diese bei 4,8 Prozent zu liegen, womit Bilanzsanierungsmassnahmen notwendig wurden. Für die an einer ausserordentlichen Generalversammlung Ende Oktober beschlossene Kapitalerhöhung rechnet Züblin mit einem Nettoerlös von 70 Millionen CHF. (ah)

(Visited 59 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema