SE Swiss Estates gibt sich neue Struktur

Die SE Swiss Estates AG will ihre Gesellschaftsstruktur optimieren und das Unternehmen in eine steuerprivilegierte Holding umwandeln. Unter anderem soll der Sitz nach Luzern verlegt und der Firmenzweck modifiziert werden.

se-swiss-estates-gibt-sich-neue-struktur-immobilien-business

Gleichzeitig sollen die bisher direkt gehaltenen Immobilien auf Tochtergesellschaften übertragen werden, welche eine regionale Strukturierung aufweisen. Somit werden die bisher direkt gehaltenen Liegenschaften im Resultat anschliessend durch die SE Swiss Estates AG indirekt über 100-prozentige Tochtergesellschaften gehalten.

Der Verwaltungsrat erwartet als Folge dieses Vorgehens erhebliche steuerliche Vorteile, insbesondere auch aufgrund der steuerlichen Behandlung von Holdinggesellschaften im Kanton Luzern, sowie administrative Vereinfachungen, etwa im Bereich der Steuerausscheidungen.

Über die Pläne wird eine ausserordentliche Generalversammlung am 8. Dezember 2015 abstimmen.

Wie SE Swiss Estates weiter mitteilt, wird die Verwaltung der Immobilien der Gruppe per 1. Januar 2016 an die CSL Immobilien AG, Zürich, übertragen. Damit wolle man einerseits die Liegenschaftsverwaltung weiter professionalisieren, andererseits die Kosten für die Verwaltung der Liegenschaften transparenter und planbarer gestalten. Dies erscheine angesichts des bisherigen Wachstums des Immobilienportfolios, wie auch mit Blick auf die zukünftig angestrebte Expansion, als unabdingbar. (ah)

(Visited 71 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema