Stühlerücken bei der AFIAA

Bei der AFIAA Anlagestiftung für Immobilienanlagen im Ausland wurde die 2014 eingegangene Kooperation mit der Avadis auf den Prüfstand gestellt. Die Zusammenarbeit wird fortgeführt, aber es kam zu einigen personellen Veränderungen in Geschäftsleitung und Stiftungsrat.

Personelle Veränderungen in AFIAA-Stiftungsrat und bei der Avadis Immobilien AG (Bild: Pixabay)
Personelle Veränderungen in AFIAA-Stiftungsrat und bei der Avadis Immobilien AG (Bild: Pixabay)

Die AFIAA hatte im September 2014 eine strategische Kooperation mit Avadis beschlossen. Die Geschäftsführung der AFIAA, die bisher dem AFIAA-Stiftungsrat unterstellt war, wurde im Zuge dessen an die Avadis Immobilien AG, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Avadis übertragen.

Nach Sicht von AFIAA und Avadis habe die Partnerschaft erste Erfolge gebracht, aber es hätten sich auch unterschiedliche Vorstellungen über die Ausgestaltung gezeigt, schreiben die Unternehmen in einer Mitteilung. Der Stiftungsrat hat in der Folge die Frage nochmals aufgenommen und nach der Prüfung verschiedener Kooperationsvarianten die Partnerschaft mit Avadis mit grosser Mehrheit bestätigt.

Prof. Dr. Peter Forstmoser, Präsident des Stiftungsrats, hat diesen Entscheid nicht mitgetragen und ist daher mit Wirkung der ausserordentlichen Anlegerversammlung vom 14. März 2016 zurückgetreten. Der Stiftungsrat wählte Andreas F. Vögeli, Partner der Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey, zum neuen Präsidenten. Vögeli ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht und hat einen Master of Science in Real Estate (CUREM). Er ist Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) und Mitglied des Urban Land Institut (ULI).

Stephan Kloess neuer CEO der Avadis Immobilien

Zugleich hat der Verwaltungsrat der Avadis Immobilien AG eine neue Geschäftsleitung eingesetzt. Auch dieser Schritt sei aufgrund unterschiedlicher strategischer Vorstellungen notwendig geworden, heisst es in der Mitteilung. Neu hat Dr. Stephan Kloess die operative Geschäftsführung ad interim als CEO übernommen, Norbert Grimm hat das Unternehmen verlassen.

Kloess besitzt 20 Jahre Erfahrung im Immobilien-Investmentmarkt, unter anderem im Aufbau von Immobilienorganisationen für institutionelle Investoren, der Begleitung von Transaktionen sowie der Restrukturierung institutioneller Portfolios. Weiter gehören dem Management Comittee noch Ulrich Kaluscha als Head Acquisitions, Bardo Magel als Global Head of Aset Management und der CFO Reto Schnabel an. (ah)

(Visited 75 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema