Orascom: Mehr Umsatz, aber Nettoverlust

Die Orascom Development Holding erwartet für ihre grösste Tochtergesellschaft, die Orascom Hotels and Development (OHD), im Geschäftsjahr 2015 eine Umsatzsteigerung von 24 bis 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig sollen sich die Nettogewinne verdoppeln. Für die gesamte Gruppe erwartet Orascom eine Steigerung der konsolidierten Umsätze von 20 bis 22 Prozent, allerdings geht das Unternehmen davon aus, wieder in die roten Zahlen zu rutschen. Der Nettoverlust werde sich zwischen 21 und 23 Millionen CHF bewegen, verglichen mit einem Nettoprofit von 41,9 Millionen CHF in 2014, teilt Orascom mit.

Andermatt (Foto: © Orascom)
Andermatt (Foto: © Orascom)

Die Steigerung der Umsätze der Gruppe waren mehrheitlich getrieben durch das Umsatzplus bei OHD, durch die Eröffnung eines Hotels im Oman und die Ablieferung der ersten zehn Appartmenthäuser in Montenegro. Der unter dem Strich resultierende Verlust ist laut Orascom hauptsächlich zurückzuführen auf die Erhöhung der anteiligen Verluste von ODH in Andermatt Swiss Alps (ASA) und Orascom Housing Communities (OHC), den grössten (nicht-konsolidierten) Beteiligungen der Gruppe sowie auf den Rückgang der Profitabilität des Hotel-Segmentes in Ägypten. Weiter hat Orascom auf dem Vorsichtsprinzip beruhende, einmalige Abschreibungen vorgenommen, und auch Währungsverluste aufgrund eines schwächeren Schweizer Frankens und der Abwertung des Ägyptischen Pfundes hätten negativ zu Buche geschlagen.

Die vollständigen Resultate der Orascom Development Holding für das Geschäftsjahr 2015 werden am 14. April 2016 publiziert werden, diejenigen der Tochtergesellschaft OHD am 30. März 2016. (ah)

(Visited 36 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema