m3 Real Estate: Neuer Player, hohe Wachstumsziele

Mit der m3 Real Estate tritt ein neuer Akteur im Schweizer Immobiliensektor auf. Das Unternehmen mit Sitz in Genf ist aus der CGi Immobilier hervorgegangen, hat aber seine Strategie neu ausgerichtet. Es versteht sich als Privatbankier im Immobilienbereich.

m3 Real Estate aus Genf will weiter wachsen (Foto: Pixabay)
m3 Real Estate aus Genf will weiter wachsen (Foto: Pixabay)

Die Firmenstruktur besteht aus den drei Geschäftszweigen Property (Bewirtschaftung), Sales (Maklergeschäft) und Advisory (Beratung). Der Bereich Advisory wurde neu geschaffen und soll eine spezifische Beratung der einzelnen Kunden in ihrer Anlagestrategie bieten.

Alleinaktionär vom m3 Real Estate ist Abdallah Chatila, der im August 2016 alle Aktien der CGi Immobilier erworben hat. Als Geschäftsführerin amtet Teresa Astorina.

Zweigstelle in Zürich geplant

Chatila hat ambitionierte Wachstumsziele für m3: Im Genfer Markt sei das Unternehmen bereits etabliert, sagt er. «Daher verspüre ich den Wunsch, meine Firma hier weiter zu entwickeln und mit der Eröffnung einer Zweigstelle in Zürich mittels Erwerb einer Bewirtschaftungsagentur die Nähe zu den institutionellen Anlegern zu optimieren, die in Immobilien investieren möchten.»

Wie Chatila weiter sagt, bewirtschaftet m3 derzeit Mieteinnahmen von nahezu 150 Millionen CHF. Man habe sich zum Ziel gesetzt, diese Summe innerhalb von zwei Jahren auf 350 Millionen CHF zu erhöhen, unter anderem durch die Übernahme einer Genfer Bewirtschaftungsagentur. (ah)

(Visited 47 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema