ImmoVision1: «Überdurchschnittliche Rendite»
Die ImmoVision1 AG scheint ihre Wachstumsstrategie auch in einem bewegten Marktumfeld fortführen zu können. Wie die Gesellschaft bei der ordentlichen Generalversammlung im Mai in Baden mitteilte, ist es trotz allgemeiner Renditekompression auf dem Neubaumarkt gelungen, die verfügbaren Mittel in renditetragende Immobilien zu investieren.

Das aktuelle Portfolio mit 300 Wohneinheiten in deutschschweizer Liegenschaften werde in den kommenden Monaten durch 70 Mietobjekte in vier neuen Mehrfamilienhäusern erweitert. Die Eigenkapitalrendite der ImmoVision1 AG im Jahr 2015 betrug nach Unternehmensangaben überdurchschnittliche 9,4 Prozent – bei Assets von rund 104 Millionen CHF; die EK-Rendite exklusive des ausserordentlichen Gewinnes aus Verkauf einer Liegenschaft betrug 5,1 Prozent.
Durch die gezielte Investition des Cash Flows will die Private-Equity-Gesellschaft, welche seit der Gründung durch die Markstein AG gemanagt wird, die geographische Portfoliodiversifikation weiter vorantreiben. Das Management setzt sich aus dem Dreiergespann Simon Meier (Geschäftsführer), Jutta Mauderli (Portfoliomanagerin) und Daniel Senn (Portfoliomanager) zusammen. (bw)