Allreal: Steigende Gewinne

Die Allreal hat im ersten Halbjahr 2016 ein Unternehmensergebnis inklusive Neubewertungseffekten von 69,8 Millionen CHF erzielt, das sind rund vier Prozent mehr als im Vorjahr.

Gewinnplus bei Allreal im 1. Halbjahr (Foto: Pixabay)
Gewinnplus bei Allreal im 1. Halbjahr (Foto: Pixabay)

Wie Allreal mitteilt, sei das Resultat geprägt vom guten Ergebnis des Geschäftsfelds Immobilien, von Gewinnen aus dem Verkauf von Entwicklungsliegenschaften und einem guten Resultat im Drittgeschäft im Geschäftsfeld Generalunternehmung.

Die Bewertung der Anlageliegenschaften führte zu einer positiven Wertveränderung um 10,3 Millionen CHF, was in etwa dem Vorjahresniveau entspricht. Bereinigt um die Bewertungseffekte ergibt sich ein leicht über dem Vorjahreswert liegendes operatives Unternehmensergebnis von 61,4 Millionen.

Sinkende Leerstände

Die Leerstands­quote sank um 1,4 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent des Soll-Mietertrags. Für das zweite Halbjahr rechnet Allreal mit einem weiteren Rückgang des Leerstands, u.a. weil nach dem Bilanzstichtag ein Mietvertrag für das Bürogebäude Boulevard Lilienthal 2–8 in Opfikon (ZH) mit einer Nutzfläche von 13.400 qm abgeschlossen wurde, das damit voll vermietet ist.

Mit 77 Millionen CHF lag das vom Geschäftsfeld Immobilien im ersten Halbjahr 2016 erzielte Betriebsergebnis exklusive Neubewertung um 12,8 Prozent unter dem Resultat der Vorjahresperiode, das allerdings von ausserordentlichen Verkaufsgewinnen geprägt war. Der Anteil dieses Geschäftsfelds am operativen Unternehmensergebnis der Gruppe lag bei 70,8 Prozent.

Ein Erwerb, vier Verkäufe

Im ersten Halbjahr 2016 hat Allreal eine Renditeliegenschaft gekauft, im Gegenzug wurden vier Objekte verkauft. Beim Zugang handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus aus eigener Entwicklung und Realisation an der Schiffbaustrasse in Zürich-West. Der mit dem Verkauf von vier Geschäftsliegenschaften erzielte Gewinn betrug nach Unternehmensangaben 5,6 Millionen CHF und lag sechs Prozent über dem summierten Bilanzwert der vier Liegenschaften.

Per 30. Juni 2016 umfasste das Portfolio der Renditeliegenschaften 20 Wohn- und 39 Geschäftsliegenschaften mit einem Marktwert von 3,42 Milliarden CHF.

Mit 24,4 Millionen CHF lag der Erfolg aus Realisation Generalunternehmung – die Entwicklung und Ausführung von Projekten für Dritte – bei einer stabilen Bruttomarge von 11,3 Prozent auf Vorjahresniveau. Die im ersten Halbjahr 2016 angefallenen Gewinne aus dem Verkauf von Entwicklungsliegenschaften und ein tieferer Betriebsaufwand führten zu einem markant über Vorjahr liegenden Betriebsergebnis (EBIT) des Geschäfts­felds Generalunternehmung von 24,3 Millionen CHF.

Projekte im Volumen von rund 260 Millionen

Das von der Sparte Realisation im ersten Halbjahr 2016 abgewickelte Projektvolumen belief sich auf 260,2 Millionen CHF. Der Rückgang von 14 Prozent gegenüber der Vorjahres­periode widerspiegele die «konsequente Ausrichtung auf die Realisation von Projekten mit kalkulierbaren Risiken und guten Gewinn­aussichten», schreibt Allreal. Der Anteil des für Dritte abgewickelten Projektvolumens lag bei 215,5 Millionen CHF, jener der Entwicklungsprojekte für den Verkauf an Dritte bei 17,8 Millionen und jener für Eigenprojekte für das eigene Portfolio bei 26,9 Millionen.

Der Anteil des Geschäftsfelds Generalunternehmung am operativen Unter­nehmensergebnis der Gruppe lag im ersten Halbjahr 2016 bei 29,2 Prozent.

Für das zweite Halbjahr erwartet Allreal einen stabilen Geschäftsverlauf und für das gesamte Geschäftsjahr ein operatives Ergebnis auf Vorjahreshöhe. Das Unternehmen will künftig die Projektentwicklung verstärken, daneben soll die Leerstands­quote weiter reduziert werden. (ah)

(Visited 22 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema