Implenia-Projekt als «Construction Project of the Year 2016» nominiert
Die Jury des norwegischen Branchenmagazins «Byggeindustrien» hat das Infrastrukturprojekt E6 Frya-Sjoa für den Preis «Construction Project of the Year 2016» nominiert. Implenia realisierte das Strassenprojekt in einer ARGE mit K.A. Aurstad.

Von Januar 2014 bis Dezember 2016 baute Implenia gemeinsam mit der ARGE-Partnerin K.A. Aurstad für die norwegische Strassenbaubehörde die neue E6 Frya-Sjoa rund 80 Kilometer nordwestlich von Lillehammer. Mit einem Auftragsvolumen von rund 1,595 Milliarden Norwegischen Kronen handelte es sich bei Vertragsunterzeichnung um den bis dahin grössten jemals einzeln vergebenen Strasseninfrastrukturauftrag in der Geschichte Norwegens. Der Anteil von Implenia belief sich auf rund 60 Prozent.
Implenia war verantwortlich für den Strassenabschnitt Vinstra-Sjoa. Nebst klassischen Strassenbauabschnitten besteht das Projekt nach Angaben des Unternehmens aus einer Vielzahl technisch anspruchsvoller Strukturen. Dazu zählen eine 16 Kilometer lange Schnellstrasse inklusive Zusatz- und Überholspuren, ein 3,6 Kilometer langer Tunnel, vier Brücken, zwei Tunnelportale sowie 17 Über- und Unterführungen. Ebenfalls Teil des Auftrags waren rund zwölf Kilometer Gemeindestrassen sowie zirka 1,6 Kilometer Fussgänger- und Radwege. Die E6 wurde am 17. Dezember 2016 eröffnet.
Jetzt hat die Jury des norwegischen Branchenmagazins Byggeindustrien die E6 Frya-Sjoa für den Preis «Construction Project of the Year 2016» – nebst zwei weiteren Projekten. Der Gewinner wird am 29. März 2017 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung auf der Building Week 2017 in Oslo bekannt gegeben. Implenia sieht die Nominierung als «Beleg für die hohe Infrastrukturexpertise und starke Präsenz im skandinavischen Markt».