Pax Anlage steigert Gewinn

Die Pax Anlage AG hat im Geschäftsjahr einen Gewinn von 14,1 Millionen CHF erzielt, fast 30 Prozent mehr als im Vorjahr.

Pax Anlage meldet für 2016 sind deutliches Gewinnplus (Bild: Melpomene – depositphotos)

Wie Pax Anlage mitteilt, sei die Gewinnsteigerung massgeblich auf zwei Entwicklungen zurückzuführen. Zum einen resultierten aufgrund der guten Verkaufserfolge Auflösungen von Wertberichtigungen bei den Entwicklungsliegenschaften. Zum anderen verbesserte sich das Steuerergebnis gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt konnte die Pax Anlage Gruppe das Eigenkapital (Net Asset Value) von 297,3 auf 306,9 Millionen erhöhen und wies zum Jahresende eine Eigenkapitalquote von 60,9 Prozent auf (Vorjahr: 63,2%).

Der Verwaltungsrat nahm 2016 eine Neuausrichtung der Pax Anlage vor. Das volatile Entwicklungsgeschäft im Bereich Stockwerkeigentum wird zu Gunsten eines Ausbaus des Bestandesportfolios reduziert. Der angestrebte Zuwachs an Bestandesliegenschaften soll aus eigener Entwicklung und über Zukäufe erfolgen. Der Investitionsfokus liegt entlang der Hauptverkehrsachsen im zentralen, deutschschweizerischen Mittelland.

Basler Leben unterbreitet öffentliches Kaufangebot

Die bisherigen Mehrheitsaktionäre der Pax Anlage AG, die Pax Holding (Genossenschaft) und die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, haben am 5. Januar 2017 einen Vertrag für den Verkauf ihrer Beteiligung an die Basler Leben AG unterschrieben. Die Basler Leben AG bietet 1.600 CHF in bar je Aktie.

Der Verwaltungsrat der Pax Anlage hat eine Fairness Opinion in Auftrag gegeben, um die finanzielle Angemessenheit des Angebots beurteilen zu lassen. Im Ergebnis empfiehlt der VR den Aktionären, das Kaufangebot der Basler Leben anzunehmen.

Wenn die Weko-Genehmigung vorliegt, wird der Vollzug der Aktienkaufverträge zwischen Pax Holding/Pax Versicherung und der Basler Leben AG sowie der Nürnberger Lebensversicherung AG und der Basler Leben AG voraussichtlich am 31. März 2017 stattfinden.

 

(Visited 57 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema