Investis: Umsatz und EBIT steigen
Die Immobilien-AG Investis hat im Geschäftsjahr 2016 den Umsatz um drei Prozent auf 162 Millionen CHF gesteigert, das EBIT erhöhte sich sogar um 27 Prozent auf 76,4 Millionen.

Wie Investis mitteilt, haben zum Umsatzwachstum beide Geschäftsbereiche – Properties und Real Estate Services – beigetragen. Auf dem bestehenden Portfolio verzeichnete das Unternehmen Bewertungsgewinne von 46,6 Millionen. Investis sieht dadurch ihre Strategie, den Fokus auf Wohnliegenschaften an bester Lage in der Genferseeregion zu legen, bestätigt.
Insgesamt steigerte Investis das Betriebsergebnis (EBIT) um 27 Prozent von 60,2 auf 76,4 Millionen. Der Reingewinn lag mit 45,1 Millionen leicht über Vorjahr (44,6 Mio.). Der Nettobuchwert (NAV) pro Aktie ohne latente Steuern im Zusammenhang mit Anlageliegenschaften erhöhte sich von 52,93 CHF im Vorjahr auf 54,85 CHF.
Die Zukäufe und Neubewertungsgewinne führten zu einem Anstieg des Immobilienportfolios auf 981 Millionen (Vorjahr: 857 Mio.). Das Portfolio umfasste per Ende 2016 136 Liegenschaften mit 2.334 Wohneinheiten.
Konzernleitung wird erweitert
Investis kündigte zugleich an, per 1. April die Konzernleitung zu erweitern: Dieter Sommer, seit 2014 CEO der Privera, und Walter Eberle (CEO Hauswartprofis seit 2009 und CEO Treos seit Januar 2017) werden in das Gremium einziehen.
Die Führung des Segments Real Estate Services wird dabei auf die beiden Geschäftsaktivitäten Property Management und Facility Management aufgeteilt. Dieter Sommer wird die Leitung des Bereichs Property Management übernehmen und Walter Eberle wird für den Bereich Facility Management verantwortlich sein.
Catherine Dubey, die den Aufbau des Segments Real Estate Services in den letzten Jahren verantwortete, soll sich neu auf die Entwicklungsaktivitäten im Segment Properties konzentrieren und wird aus der Konzernleitung austreten.