Peach Property mit deutlichem Gewinnsprung
Peach Property hat im Geschäftsjahr 2016 zwar einen erheblich geringeren Ertrag erwirtschaftet als noch 2015. Der Gewinn jedoch stieg markant an.

Peach Property hat 2016 ein Ergebnis nach Steuern von 10,4 Millionen CHF erzielt, ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahresniveau von 1,2 Millionen. Das Ergebnis vor Steuern überstieg mit 15,5 Millionen das Vorjahresergebnis von 3,3 Millionen ebenfalls sehr deutlich.
Der Ertrag indes ging von 112,6 Millionen im Vorjahr auf 62,2 Millionen zurück. Der Hauptgrund dafür sei, dass im Berichtsjahr deutlich weniger Stockwerkeigentumseinheiten übergeben wurden, heisst es bei Peach Property.
Bestand wächst weiter
2016 hat die Gesellschaft insgesamt vier Wohnportfolien in Deutschland erworben und den Bestand dadurch um gut 1.600 Wohnungen auf insgesamt 3.129 Einheiten mehr als verdoppelt. Die Mieteinnahmen erhöhten sich deshalb 2016 im Vergleich zum Vorjahr um gut sieben Prozent auf 9,2 Millionen. Gleichzeitig konnte der Marktwert der Bestandsimmobilien im Jahresverlauf von 218 auf 226 Millionen gesteigert werden.
Für 2017 erwartet Peach Property eine Fortsetzung des Wachstums. Der Bestand soll ferner mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien in deutschen B-Städten weiter ausgebaut, der Leerstand verringert und die Mieteinnahmen erhöht werden. Erst vor kurzem hat Peach Property ein grosses Portfolio in Oberhausen und Duisburg erworben.