Kapitalerhöhung für den CS REF International
Der Immobilienfonds CS REF International will sein Kapital um knapp 240 Millionen CHF erhöhen. Die Emission ist vom 29. Mai bis 9. Juni geplant.

Wie die Fondsleitung des CS REF International mitteilt, wird die Emission kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Jedem bisherigen Anteil an dem Immobilienfonds wird ein Bezugsrecht zugeteilt, zehn Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines neuen Anteils. Total werden maximal 228.897 neue Anteile ausgegeben.
Der Ausgabepreis per Liberierung wurde auf 1.045 CHF netto bei einem Nettoinventarwert von 1.030,15 CHF pro Anteil festgesetzt. Das Emissionsvolumen beträgt somit maximal 239,2 Millionen CHF.
Ein regelmässiger, ausserbörslicher Bezugsrechtshandel findet vom 29. Mai bis 7. Juni 2017 über die Credit Suisse (Schweiz) AG statt. Am 15. Juni will die Fondsleitung die effektive Anzahl der neu zu emittierenden Anteile bekannt geben. Die Liberierung erfolgt per 16. Juni.
Fonds ist voll investiert
Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen für den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios verwendet werden. Seit Jahresbeginn wurden drei Immobilien erworben. Damit sei der Fonds voll investiert und für den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios auf neues Kapital angewiesen, teilt die Fondsleitung mit.
Am 20. April 2017 hat der Fonds die Geschäftsliegenschaft «Broadway» in Portland (Oregon/USA) erworben. Die Liegenschaft befindet sich den Angaben zufolge «an bester Lage im Süden des Central Business Districts». Die Nettomietfläche liegt bei rund 16.000 qm, wovon 15.000 qm auf Büros und 1.000 qm auf Retailnutzung entfallen. Das ursprünglich für die Zeitung The Oregonian gebaute Gebäude wurde von 2014 bis 2016 umfassend renoviert. Die Liegenschaft ist für die nächsten zehn Jahre nahezu vollvermietet.
Ausserdem wurden im Januar eine Liegenschaft im australischen Adelaide und im Februar eine Liegenschaft in Chicago gekauft.