Drees & Sommer meldet Umsatzplus
Drees & Sommer hat 2016 rund 335 Millionen Euro umgesetzt, 34 Millionen mehr als im Vorjahr. Das operative Ergebnis erhöhte sich auf knapp 42 Millionen.

Die Drees & Sommer SE hat 2016 ihren Konzernumsatz um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Das operative Ergebnis stieg um zwölf Prozent auf 41,7 Millionen Euro (Vorjahr: 37,1 Mio.).
Den wesentlichen Beitrag zu Umsatz und Ergebnis erziele man nach wie vor im Bereich Planen und Bauen, teilt das Unternehmen mit. Die positive Entwicklung sei zudem durch entsprechende Merger mit den Schwerpunkten Workplace Consulting sowie Technisches Baumanagement in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich unterstützt worden.
Durch eine Kooperation mit dem deutschen Analyseunternehmen bulwiengesa baut Drees & Sommer die Bereiche Real Estate Consulting und Prozessberatung aus. Mitte Mai 2017 übernahm das Unternehmen zudem die in England und den Niederlanden tätige Procore, die im im Bereich Facility Management Consulting, Workplace Consulting und Mietermanagement tätig ist.
Als wichtigen Meilenstein bezeichnet Drees & Sommer die Anfang Mai 2017 abgeschlossene Umwandlung der Drees & Sommer AG in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE). Dies fördere die internationale Ausrichtung in der Unternehmensorganisation, heisst es beim Untenehmen. «Auf dieser Grundlage sind wir für die Zukunft insbesondere im internationalen Kontext gut aufgestellt», ist der Vorstandsvorsitzende Peter Tzeschlock überzeugt.