Peach Property sichert sich Wachstumsfinanzierung
Die Peach Property Group erhält von deutschen Sparkassen und Volksbanken einen Konsortialkredit von bis zu 60 Millionen Euro, rund 66 Millionen CHF. Damit will die Gruppe ihr weiteres Wachstum finanzieren.

In einem ersten Schritt hat der Wohnimmobilien-Investor aus Zürich rund 30 Millionen Euro (33 Mio. CHF) erhalten, in Form eines unbesicherten Darlehens, das zum Fünf-Jahres-Midswap-Satz plus 3,25 Prozent verzinst wird und eine Laufzeit von fünf Jahren hat. Arrangiert wurde die Transaktion durch die Kreissparkasse Biberach.
Diese neue vereinbarte Finanzierung soll die üblichen grundpfandrechtlich gesicherten Bankdarlehen beim Erwerb von Immobilienportfolios ergänzen, teilt Peach Property mit. Das vereinbarte Kreditvolumen kann auf bis zu 60 Millionen Euro erhöht werden.
Die Mittel sollen für den Erwerb von Wohnimmobilien in Deutschland verwendet werden. Seit Jahresbeginn 2017 hat Peach Property das Portfolio im Nachbarland um mehr als ein Drittel auf insgesamt 4.243 Wohneinheiten erweitert.
Laut CEO Dr. Thomas Wolfensberger will sich die Gruppe bei der Expansion zunächst auf Regionen konzentrieren, in denen sie bereits Objekte besitzt. So könnten Synergieeffekte im Portfoliomanagement genutzt werden.