BKW: Verstärkung des Segments Gebäudetechnik in der Romandie

Die BKW übernimmt das Elektroinstallationsunternehmen Electricité G. Bugnard SA und verstärkt damit ihr Gebäudetechnikgeschäft in der Romandie.

Die Geschäftsführung der übernommenen Electricité G. Bugnard SA (Bild: BKW)

Die Electricité G. Bugnard SA ist in der Beratung, Planung, Installation und Wartung von Elektroanlagen, Haushaltsgeräten, Telematik sowie von Fotovoltaikanlagen tätig und ergänzt das bisherige Angebot der BKW Gruppe in der Westschweiz. Raboud Energie SA markierte Anfang dieses Jahres den ersten Ausbauschritt der BKW im Bereich Gebäudetechnik in der Romandie. Die Region Bulle soll dabei zum Zentrum der dortigen Aktivitäten werden, schreibt die BKW.

Durch den jüngsten Zuwachs entstünden wertvolle Synergien zwischen Raboud und Bugnard. Diese erlaubten es, den Kunden vermehrt Gebäudetechniklösungen aus einer Hand anzubieten. Bereits heute besteht im Bereich der Elektroinstallationen eine überregionale Zusammenarbeit zwischen Bugnard und der ISP Elektro. Diese Vernetzung werde durch den Eintritt von Bugnard in die BKW Gruppe weiter ausgebaut, heisst es.

Bugnard mit Sitz in Charmey (FR) wurde 1995 von Gilbert Bugnard gegründet. Seit 2011 wird das Unternehmen von seiner Tochter und seinen Söhnen, Florence Gachet, Bertrand Bugnard und David Bugnard, geführt. Mit der Angliederung an die BKW ISP bleibt Bugnard mit seinen 42 Mitarbeitenden als unabhängiges Unternehmen unter der Leitung von Bertrand Bugnard und David Bugnard bestehen, so die BKW in ihrer Mitteilung.

(Visited 64 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema