Mobimo AG hält Kurs
Die Mobimo AG hat im ersten Halbjahr 2017 einen Unternehmensgewinn von 63,3 Millionen CHF erzielt und verfügt über eine gut gefüllte Projekt-Pipeline.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2017/08/IB-News-07082017-Mobimo-hält-Kurs-c-Pixabay.jpg)
Die Mieterträge blieben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit 56,4 Millionen CHF (1. Halbjahr 2016: 56,8 Mio.) annähernd auf dem Niveau des Vorjahres. Die aktuelle Leerstandsquote gibt Mobimo mit 4,9 (4,8) Prozent an. Der Erfolg aus Verkauf Promotion und Entwicklungsdienstleistungen betrug 13,3 (17,0) Millionen. Der mehrheitlich entwicklungsbedingte Erfolg aus Neubewertung lag mit 30,6 Millionen (20,9) deutlich über dem Vorjahresergebnis.
Damit habe die AG nach dem Rekordergebnis des Vorjahres auch 2017 mit guten operativen Ergebnissen in allen Bereichen ein erfreuliches Halbjahresergebnis erzielen können, teilt Mobimo mit. Zahlreiche Projekte im Bau und in Planung eröffneten überdies «weiteres Wachstumspotenzial».
Der den Aktionären von Mobimo zurechenbare Gewinn lag im ersten Halbjahr 2017 bei 62,4 (89,5) Millionen inklusive Neubewertung und bei 40,1 (74,2) Millionen exklusive Neubewertung. Damit wurde ein Gewinn je Aktie von 10,03 (14,39) CHF erwirtschaftet. Exklusive Neubewertung resultierten 6,46 (11,93) CHF pro Aktie.
Zukauf in Meggen
Per 30. Juni 2017 lag der Anteil der Mieterträge aus Wohnnutzung bei rund 28 Prozent. Derzeit realisiert Mobimo insbesondere in Zürich, Kriens, Aarau und Lausanne Projekte für das eigene Portfolio mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 480 Millionen. Daraus würden bis Ende 2019 zusätzliche Mieteinnahmen von über 25 Millionen pro Jahr resultieren.
Weitere Entwicklungsprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 370 Millionen und einem Soll-Mietertragpotenzial von über 20 Millionen für das eigene Portfolio befinden sich in Planung. Die Pipeline mit Projekten für Dritte weist ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 800 Millionen auf.
Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 74 Wohnungen im Stockwerkeigentum an die neuen Eigentümer übertragen. Sie stammen zu einem grossen Teil aus dem Aarauer Aeschbachquartier, das im Frühjahr 2017 fertiggestellt wurde. Nach dem Bilanzstichtag erwarb das Unternehmen eine Parzelle in Meggen (LU) am Vierwaldstättersee und plant dort rund 30 Eigentumswohnungen.
Verkäufe in Zürich, Renens und Versoix
Drei Anlageliegenschaften veräusserte Mobimo im ersten Halbjahr 2017: das Bürogebäude Apollo in Zürich, eine Gewerbeliegenschaft in Renens und ein Mehrfamilienhaus in Versoix. Aus diesen Verkäufen resultierte ein Erfolg von 17,8 (33,9) Millionen. Die Verkaufserlöse würden «zu höheren Renditen in die eigene Entwicklungspipeline investiert», heisst es weiter in der Medienmitteilung.
Die 1999 in Luzern gegründete Mobimo Holding AG ist seit 2005 an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Immobilienportfolio im Gesamtwert von über 2,7 Milliarden. Das Portfolio besteht aus Anlage- und Entwicklungsobjekten an Standorten in der Deutsch- und der Westschweiz.