SFPI: Mehr Ertrag aus den Liegenschaften
Die Swiss Finance & Property Investment AG (SFPI) hat im ersten Halbjahr 2017 den Liegenschaftenertrag um 12,7 Prozent steigern können.

Nach den vorläufigen und ungeprüften Zahlen wurde der höhere Liegenschaftenertrag von einer Kostensteigerung um 4,9 Prozent begleitet. SFPI rechnet für das erste Halbjahr 2017 mit einem Rückgang des Reingewinns (exklusive Bewertungserfolg/latente Steuern) auf 4,15 Millionen (Vorjahr: 10,46 Mio.) CHF. Dies sei vor allem auf den «Wegfall von verkaufsbedingt positiven Einmaleffekten aus dem Vorjahr» zurückzuführen, teilt das Unternehmen mit.
Die Bewertungszunahme liege auf Vorjahresniveau, heisst es weiter in der Medienmitteilung. Der stichtagsbezogene Leerstand befinde sich mit 2,75 Prozent «auf erfreulich tiefem Niveau», schreibt SFPI.
Weitere Details zum Geschäftsergebnis und den Bericht zum ersten Halbjahr 2017 werden am 29. August 2017 veröffentlicht.