Procimmo 2 kauft weiter zu
Der Procimmo Swiss Commercial Fund II hat zwei Bestandesliegenschaften mit einem Marktwert von insgesamt rund 33 Millionen CHF erworben. Eine für den Herbst geplante Kapitalerhöhung des Fonds wurde unterdessen abgesagt.

Die Liegenschaft an der Lerzenstrasse 20 in Dietikon hat nach Angaben von Procimmo einen Marktwert von rund 28,6 Millionen CHF. Die Liegenschaft wird insbesondere für Logistik, Lager und Büro genutzt und hat eine vermietbare Fläche von 24.200 qm. Die Grundstücksfläche beträgt 13.721 qm. Das Gebäude befindet sich im nordöstlichen Teil des Industriegebiets «Silbern», in der Nähe einer Liegenschaft an der Riedstrasse, die im Jahr 2014 als erste Immobilie für den Fonds erworben wurde. Die Autobahnzufahrt ist wenige Fahrminuten entfernt. Die Bruttorendite-IST auf Gestehungskosten der Immobilie liege bei rund 6,5 Prozent, teilt Procimmo mit.
Die zweite Immobilie befindet sich im Zentrum von Wohlen (AG) an der Zentralstrasse 54a und hat einen Marktwert von rund fünf Millionen. Die vermietbare Fläche beträgt 1.125 qm, die Grundstücksfläche 1.734 qm. Es handelt sich um eine Gewerbeliegenschaft mit einem neu abgeschlossenen Mietvertrag über fünf Jahre, plus fünf Jahre Verlängerungsoption.
Ursprünglich gebaut als Showroom für Autos wird das Gebäude nach einem Komplettumbau durch ein neuartiges Laden- und Gastronomiekonzept genutzt. Die Immobilie ist zentral gelegen an der verkehrsreichen Kreuzung Zentralstrasse/Bünzstrasse. Bei dieser Liegenschaft beträgt die Bruttorendite-IST auf Gestehungskosten rund 6,7 Prozent, teilt Procimmo mit. Der Marktwert sämtlicher Fondsimmobilien beträgt aktuell rund 300 Millionen.
Keine Kapitalerhöhung im Herbst
Die Fondsgesellschaft gibt zudem bekannt, dass die ursprünglich für den September oder Oktober geplante Kapitalerhöhung des Procimmo Swiss Commercial Fund II nicht durchgeführt werde. Es sei jedoch möglich, dass eine weitere Kapitalerhöhung zu einem späteren Zeitpunkt erfolge, so Procimmo. Gründe nannte die Fondsgesellschaft nicht.