Investis: Reingewinn steigt um 40 Prozent
Investis hat im ersten Halbjahr 2017 einen Reingewinn von rund 28 Millionen CHF erzielt, das sind 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Investis erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2017 einen konsolidierten Umsatz von 94 Millionen CHF, das ist ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (79 Mio.). Die beiden Segmente Properties und Real Estate Services seien organisch gewachsen, zudem wurde in Renditeliegenschaften investiert, die Facility-Management-Gesellschaft Hauswartprofis erworben und die Aktivitäten im Bereich Construction Management als Generalunternehmer eingestellt, nennt das Unternehmen als Gründe für den Zuwachs.
Der EBITDA vor Neubewertungen und Veräusserungsgewinnen erreichte 17,6 Millionen (Vorjahr: 13 Mio.). Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 16 Prozent auf 34,3 Millionen (Vorjahr: 29,7 Mio.). Gesamthaft verzeichnete die Investis-Gruppe im ersten Halbjahr einen Anstieg des Reingewinns von 40 Prozent auf 27,7 Millionen (Vorjahr: 19,7 Mio.).
Immobilienportfolio: Milliardengrenze geknackt
Das Immobilienportfolio umfasste per Mitte Jahr 138 Liegenschaften und 2.354 Wohneinheiten. Dabei sei der Wert des Portfolios in den ersten sechs Monaten erstmals in der Firmengeschichte über die Milliardengrenze gestiegen, nämlich auf 1,04 Milliarden, teilt Investis mit. Per Ende 2016 lag der Wert noch bei 981 Millionen. Der Bewertungserfolg betrug 17,2 Millionen (Vorjahr: 16,7 Mio.).
Im ersten Halbjahr 2017 wurden 47 Millionen in das Portfolio investiert. Darin enthalten ist der Erwerb von weiteren Renditeliegenschaften mit einer Bruttorendite von über fünf Prozent. Der Leerstand liegt bei 3,3 Prozent, der annualisierte Sollmietertrag per 30. Juni 2017 kam bei 48,9 Millionen zu liegen.
Der Mietertrag erhöhte sich um 16 Prozent auf 23,3 Millionen (Vorjahr: 20,2 Mio.). Auf Vergleichsbasis (Like-for-Like) stieg der Mietertrag um zwei Prozent. Der Liegenschaftenaufwand blieb im Vorjahresvergleich mit 7,1 Millionen (Vorjahr: 7,0 Mio.) nahezu konstant.
Der Geschäftsbereich Properties erzielte gegenüber dem Vorjahr ein um elf Prozent höheres Betriebsergebnis (EBIT) von 33,1 Millionen (Vorjahr: 29,8 Mio.).
Segment Real Estate Services: EBIT verdoppelt sich
Mit Immobilien-Dienstleistungen erwirtschaftete Investis im ersten Halbjahr einen Umsatz von 73 Millionen (Vorjahr: 69 Mio.), eine Steigerung von sechs Prozent. Die Einstellung der Aktivitäten im Bereich Construction Management als Generalunternehmer habe den Umsatz um neun Millionen reduziert, teilt Investis mit. Die Bereiche Property- und Facility Management tragen aktuell ungefähr zu gleichen Teilen zum Umsatz bei.
Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte mit 3,7 Millionen (Vorjahr: 1,5 Mio.) mehr als verdoppelt werden, die EBIT-Marge erreichte fünf Prozent nach 2,1 Prozent im Vorjahr. Das bewirtschaftete Mietvolumen im Bereich Property Management erhöhte sich wegen neuer Mandate auf 1,64 Milliarden (Ende 2016: 1,58 Mrd.)
Investis erwartet eine EBITDA-Steigerung von zehn Prozent
Die Bilanzsumme der Investis belief sich im ersten Halbjahr auf 1,2 Milliarden, was einem Zuwachs von fünf Prozent entspricht. Rund 90 Prozent davon sind im Immobilienportfolio eingebunden. Der Loan-To-Value (LTV) liegt unverändert zum Vorjahr bei 38 Prozent. Die Eigenkapitalbasis beträgt 540 Millionen, die Eigenkapitalquote reduzierte sich im Berichtsjahr auf 46,8 Prozent. Grund sei die Verrechnung des Goodwill aus der Akquisition von Hauswartprofis mit den Konzernreserven.
Für das Geschäftsjahr 2017 erwartet Investis eine EBITDA-Steigerung (vor Neubewertungen und Veräusserungsgewinnen) von mindestens zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit dem 1. Juli 2017 hat Investis sieben weitere Renditeliegenschaften für insgesamt 53 Millionen erworben. Diese Zukäufe erhöhen den annualisierten Sollmietertrag auf 51,7 Millionen.
Für 2019 will Investis im Bereich Properties annualisierte Mieteinnahmen von mehr als 50 Millionen erreichen, das Segment Real Estate Services soll eine «hohe einstellige» EBIT-Marge erzielen.