Varia: Neuer Ankerinvestor und Kapitalerhöhung
Die Varia US Properties AG will zwei aufeinander folgende Kapitalerhöhungen durchführen. Ziel sei es, das Portfolio weiter zu stärken und die hohe Investorennachfrage nach Immobilienanlagen zu nutzen, teilt das Unternehmen mit.

In einem ersten Schritt will Varia US Properties neue Namenaktien ausgeben. Der Verwaltungsrat kann dazu laut der Statuten das Grundkapital bis zum 13. November 2018 jederzeit erhöhen, indem bis zu 665.871 Namenaktien zum Marktpreis ausgegeben werden. Diese Transaktion soll bis Anfang Oktober abgeschlossen sein und rund 20 Millionen CHF an Barerlösen von einem neuen Ankerinvestor einbringen, teilt die auf Wohnimmobilien in den USA spezialisierte Varia mit.
Im Anschluss daran will der Verwaltungsrat eine ordentliche Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsangebot für bisherige und neue institutionelle und private Investoren beantragen. Die Details will das Unternehmen zusammen mit der Einladung zu der erforderlichen ausserordentlichen Generalversammlung im vierten Quartal 2017 bekannt geben.
«Mit dem neuen Kapital wollen wir weitere attraktive Liegenschaften erwerben, die unser Portfolio weiter stärken. Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte in den USA im Sekundär- und Tertiärmarkt in wachstumsstarken Stadtrandlagen. Auf diesen Märkten herrscht derzeit ein Nachfrageüberhang nach Immobilien, was gute Renditeaussichten für unsere bestehenden und neuen Aktionäre verspricht», sagt Patrick Richard, Delegierter des Verwaltungsrats.
Derzeit hält das Unternehmen 8.000 Einheiten in 18 US-Bundesstaaten, wobei Varia stark in Florida investiert ist. Dieses Bundesland war besonders von dem Hurrikan Irma betroffen. Dennoch seien nach bestem Wissen und Gewissen Mieter und Personal von Varia unversehrt geblieben und an den Immobilien seien keine erheblichen Schäden entstanden, teilt die Gesellschaft mit. Man sei gut gegen Sach- und Haftpflichtschäden versichert, sollte aber für diesen Sturm auf keine Versicherungsleistungen zurückgreifen müssen.