Corestate kauft Asset-Manager Atos
Die Corestate-Gruppe kauft den Immobilienmanager Atos Capital mit ca. zwei Milliarden Euro verwaltetem Vermögen, das aus 215 Immobilien in über 150 Städten in Deutschland und Österreich besteht.

Corestate erwirbt 100 Prozent der Anteile an der 2006 gegründeten Atos-Gruppe, einem inhabergeführten Immobilienunternehmen mit Schwerpunkt im Asset-Management von Gewerbeimmobilien. Damit wächst das verwaltete Vermögen (Assets under Management) der Corestate-Gruppe auf circa 22 Milliarden Euro bis Jahresende.
Atos-Gründer leiten künftig Asset-Management bei Corestate
Atos habe in den letzten fünf Jahren ein Transaktionsvolumen von 2,1 Milliarden realisiert, wie Corestate in einer Medienmitteilung schreibt. Das gekaufte Unternehmen beschäftige 65 Mitarbeiter an zwölf Standorten in Deutschland und Österreich. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg. Die beiden Atos-Gründer, Udo Stocker und Dr. Michael Hermes, werden die Gesamtleitung und Koordination des Asset-Managements bei Corestate übernehmen.
Stocker verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft, schwerpunktmässig in den Bereichen Projektentwicklung und Asset-Management. Hermes verfügt über 14 Jahre Immobilien- und Managementerfahrung. Über den absoluten Kaufpreis wurde unter den Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Der Preis bezogen auf das Ergebnis nach Steuern für 2018 betrage «weniger als das Fünffache dieses Wertes», wie Corestate mitteilt.
Ausbau der zwei Atos-Immobilienfonds geplant
Die Atos-Gruppe managt zwei eigene Fonds für institutionelle Investoren in Deutschland im Bereich Gewerbeimmobilien, die nach Eingliederung in die Corestate-Gruppe weiter ausgebaut werden sollen, so Corestate-CEO Sascha Wilhelm.