Allreal erwirbt Schweizer Generali-Geschäftsliegenschaften
Allreal erwirbt im Rahmen einer Sale-and-lease-back-Transaktion vom Versicherungsunternehmen Generali Schweiz vier Geschäftsliegenschaften mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 54.000 qm.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2017/11/IB-News-20171102-Allreal-kauft-Generali-Geschäftsliegenschaften.png)
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung der Transaktion erfolgte über bereits bestehende Kreditlimiten, wie Allreal in einer Mitteilung an die Medien schreibt. Generali wird die Gebäude weiterhin selbst nutzen und hat dafür langjährige Mietverträge mit Allreal abgeschlossen, die ab 1. November 2017 ertragswirksam wurden. Der Soll-Jahresmietertrag beläuft sich auf 12,5 Millionen CHF.
Bei den von Generali Schweiz erworbenen Liegenschaften handelt es sich um drei Geschäftsliegenschaften in Adliswil (ZH; Soodmattenstrasse 2, 4 und 10; Baujahr 1989/1990) mit einer vermietbaren Nutzfläche von insgesamt rund 39.000 qm und 603 Parkplätzen sowie um eine Geschäftsliegenschaft in Nyon (VD; Avenue Perdtemps 23; Baujahr 2005/2006) mit einer vermietbaren Nutzfläche von rund 15.000 qm und 171 Parkplätzen.
Aufgrund der von Allreal für die vier voll vermieteten Liegenschaften mit Generali abgeschlossenen «Triple Net»-Mietverträge würden sämtliche Liegenschaftenaufwendungen über die gesamte Laufzeit durch den Mieter getragen. Der Erwerb der vier Geschäftsliegenschaften führe zu einem substanziellen Ausbau des Portfolios der Renditeliegenschaften, teilt Allreal mit.
Der Wert des gesamten Allreal-Immobilienportfolios beläuft sich nach Unternehmensangaben auf 3,59 Milliarden. Die Allreal Holding AG, börsenkotiert an der SIX Swiss Exchange und mit operativem Sitz in Zürich, ist ausschliesslich in der Schweiz tätig.