Novavest: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
Die Novavest Real Estate AG hat mit ihrer in der zweiten Oktober-Hälfte durchgeführten Kapitalerhöhung nebst neuen Finanzmitteln auch neue Investoren hinzugewinnen können.

Wie Novavest Real Estate bekanntgibt, wurden im Rahmen der Kapitalerhöhung aus dem bestehenden genehmigten Kapital und unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre insgesamt 19,8 Millionen CHF an neuem Aktienkapital gezeichnet. Durch Ausgabe von 594.247 neuen Namenaktien zum Bezugspreis von 38,00 CHF pro Namenaktie sei die Kapitalerhöhung im vorgesehenen Umfang umgesetzt worden, heisst es. Mit den flüssigen Mitteln von rund 22,6 Millionen aus der Kapitalerhöhung will die Novavest Real Estate nach eigenen Angaben ihre Wachstumsstrategie fortführen und das bestehende Immobilienportfolio weiter ausbauen.
Neben der Bezugsrechtsausübung durch bisherige Aktionäre habe die Gesellschaft eine starke Nachfrage von Neuinvestoren verzeichnet. Der Verwaltungsrat der Novavest Real Estate habe darüber hinaus die nicht ausgeübten Bezugsrechte der Bank J. Safra Sarasin zur weiteren Zuteilung an neue und/oder bestehende Investoren der Gesellschaft zugewiesen. Die gesamte Emission sei deutlich überzeichnet gewesen, was das grosse Interesse und die hohe Nachfrage von institutionellen und privaten Investoren verdeutliche, schreibt Novavest. Durch die Kapitalerhöhung habe das bestehende Aktionariat der Gesellschaft erneut verbreitert werden können.
Nach dem Vollzug der Kapitalerhöhung, der voraussichtlich am 10. November 2017 stattfinden wird, beträgt das Aktienkapital der Gesellschaft neu rund 171,24 Millionen, eingeteilt in 5.150.136 Namenaktien mit einem Nennwert von 33,25 CHF pro Aktie. Der erste Handelstag der neu auszugebenden 594.247 Namenaktien an der BX Berne eXchange ist voraussichtlich der 13. November 2017.
Die Novavest Real Estate AG fokussiert ihre Aktivitäten auf die Bewirtschaftung und Entwicklung von Liegenschaften mit Wohn-, Büro- und Gewerbenutzung sowie auf Neubauprojekte in diesen Segmenten. Das Immobilienportfolio ist auf Objekte konzentriert, die sich im Einzugsbereich der Zentren Basel, Bern, Aarau, Zürich, Winterthur und St. Gallen sowie auf deren Achsen befinden.