Studiokette Kieser Training will expandieren
Die Schweizer Fitness-Studiokette Kieser Training will wachsen - international, aber auch im Heimatmarkt gebe es noch Potenzial, schreibt die «Handelszeitung».

Die Zahl der heute insgesamt 155 Studios will Kieser-Chef und Co-Inhaber Michael Antonopoulos «in den nächsten drei bis fünf Jahren auf 200» ausbauen, berichtete die Handelszeitung. In Deutschland gebe es Potenzial für 40 bis 50 neue Studios und auch der Heimmarkt sei ausbaufähig, sagt Antonopoulos: «In der Schweiz sind zehn neue Standorte möglich, weisse Flecken gibt es in der Romandie und im Tessin.»
Anders als geplant kommt es in diesem Jahr doch nicht zum Markteintritt in China – der solle in ein oder zwei Jahren erfolgen, so der Firmenchef. Neu im Fokus liege Südostasien. Die auf Krafttraining spezialisierte Studiokette hat Antonopoulos zufolge einen Master-Franchisenehmer für Malaysia und Singapur gefunden, in spätestens zwei Jahren soll ein erstes Studio in Kuala Lumpur eröffnen.
Kieser Training wurde 1967 von Werner Kieser gegründet. Im Januar 2017 haben er und seine Frau Gabriela das Unternehmen an den langjährigen Geschäftsführer Antonopoulos und den Verwaltungsrat Nils Planzer übergeben. Im Juni dieses Jahres übernahm das Unternehmen die Exersuisse AG und erhöhte so die Zahl der Trainingsstudios in der Schweiz von sieben auf 24. Derzeit gibt es Studios in Australien, Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.