Kapitalerhöhung für den MobiFonds Swiss Property
Für das weitere Fondswachstum kündigt die Schweizerische Mobiliar Asset Management AG auf Anfang 2018 eine Kapitalerhöhung für den MobiFonds Swiss Property an.

Per 30. November 2017 waren insgesamt rund 661 Millionen CHF in Liegenschaften des MobiFonds Swiss Property investiert. Das Fondsportfolio umfasst aktuell 20 beurkundete Investitionsvorhaben. Die verschiedenen Bauvorhaben entwickelten sich planmässig, heisst es in einer Medienmitteilung. Um die Finanzierung der laufenden Investitionen zu sichern, will die Fondsleitung Anfang 2018 neue Anteile emittieren.
Die Bezugsfrist der Kapitalerhöhung im Umfang von maximal 750.000 Anteilen dauert vom 24. Januar bis am 7. Februar 2018. Acht bisherige Anteile berechtigen zum Bezug von einem neuen Anteil. Die Emission wird kommissionsweise («best effort basis») durchgeführt. Während der Bezugsfrist findet kein Bezugsrechtshandel statt; der Bezugsrechtspreis wird am Schluss der Bezugsfrist festgelegt.
Detaillierte Angaben zur Kapitalerhöhung will die Schweizerische Mobiliar Asset Management im Januar 2018 im Emissionsprospekt veröffentlichen. Der MobiFonds Swiss Property investiert direkt in Immobilienwerte und Immobilienprojekte in der Schweiz, bevorzugt in wirtschaftlich starken Regionen und deren Agglomerationen.
Angestrebt wird laut Fondsleitung «ein breit diversifiziertes Portfolio nach Regionen, Nutzungsarten (mit Fokus auf Wohnbauten), Objektgrössen und Mietermix». Der Fonds investiere nicht nur in Immobilienwerte und zur umgehenden Überbauung geeignetes Bauland, sondern auch in unbebaute Grundstücke mittels Entwicklungsprojekten.