Plazza AG: Mehr Ertrag und Gewinn in Aussicht
Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet die börsenkotierte Plazza eine deutliche Steigerung des Liegenschaftenertrags von rund einem Viertel. Haupttreiber ist die Erstvermietung von Wohnungen in Wallisellen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind gemäss Plazza bereits rund die Hälfte der 218 Wohnungen in der Überbauung «Im Glattgarten» in Wallisellen vermietet. Die Mietzinserträge fallen nach Fertigstellung des Projekts auf dem ehemaligen Swilac-Areal an der Industriestrasse 45 ab Mitte 2018 an. Man fokussiere zudem unverändert auf eine Reduktion leerstehender Geschäftsflächen und erwarte auch hier «eine spürbare, weitere Erhöhung des Liegenschaftenertrags», heisst es in einer Medienmitteilung.
Entsprechend zeichne sich für 2018 «eine markante Zunahme des Gewinns vor Neubewertung in der Grössenordnung von einem Drittel gegenüber 2017» ab. Das detaillierte Jahresergebnis 2017 mit einem aktualisierten Jahresausblick 2018 veröffentlicht Plazza am 28. März 2018.
Im Geschäftsjahr 2017 werde – wie bereits im September mit den Halbjahreszahlen gemeldet – das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung leicht über dem Vorjahr liegen. Im Jahr 2017 konnte ein grosser Teil der leerstehenden Geschäftsflächen wieder vermietet und die Bauprojekte planmässig vorangetrieben werden, teilt Plazza mit.
Die seit Juni 2015 an der SIX Swiss Exchange kotierte Immobilien-AG plant, realisiert, bewirtschaftet und vermarktet hierzulande Liegenschaften und Immobilienprojekte. Sie bewirtschaftet ein Bestandesportfolio an Wohn- und Geschäftsliegenschaften mit Schwerpunkt im Wirtschaftsraum Zürich. Hinzu kommen Entwicklungsliegenschaften und -projekte in den Wirtschaftszentren Zürich und Lausanne.